In der Sitzung konnten wieder zahlreiche wichtige Beschlüsse gefasst werden.
Im Zuge der Hochwasserschäden des vergangenen Jahres wurden weitere Aufträge für den Kindergarten beschlossen, außerdem wird der Bauhof künftig mit einem mobilen Hochwasserschutz ausgestattet.
Auch im Bereich Datenschutz gibt es Neuerungen: Das Gemeindeamt Atzenbrugg erhält künftig Unterstützung vom GVU Melk, um die gesetzlichen Vorgaben bestmöglich umzusetzen.
Für das Photovoltaik-Projekt in Trasdorf wurde der Optionsvertrag mit der Firma Püspök um zwei Jahre verlängert.
Um die Ausfallssicherheit der Pumpwerke zu erhöhen, werden neue Ersatzpumpen angeschafft.
Nachdem die Befahrung des öffentlichen Kanalnetzes abgeschlossen ist, können nun auch Privatpersonen ihre Hausanschlüsse mit einer Kamera überprüfen lassen. Dafür wurde eine Förderung zwischen 50 und 70 Euro beschlossen – je nach tatsächlichen Kosten.
Abschließend wurde auch die Sanierung weiterer Straßen auf den Weg gebracht.
Besonders erfreulich ist, dass alle Beschlüsse einstimmig gefasst wurden.